Bibliographie

SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN

 

Tabellarische Lebensläufe haben meist etwas Langweiliges an sich und sind seltenermaßen ein Genuss. Aus diesem Grunde wurde versucht Ihnen mit Fotos und Abbildungen die wichtigsten Stationen etwas kurzweiliger näher zu bringen.

Auf die Welt gekommen am 2o. Jänner 1958 in Seebenstein – einer kleinen Ortschaft in der Buckligen Welt, im Herzen der österreichischen Waldmark.

 

Ausbildung zum Holzbildhauer. Mehrjährige Arbeitsgemeinschaft mit den Bildhauern Anne und Roman Strobl, in Going am Wilden Kaiser. In dieser Zeit erste Kontakte zur westösterreichischen Kulturinitiative, der Kufsteiner Gruppe Wühlmäuse.

 

Ab 1978 Organisationsleiter und Obmann der Gruppe Wühlmäuse.

 

Ausstellungen und Aktionen im Raum Tirol. Von 1979 bis 1982 Herausgeber und verantwortlicher Redaktionsleiter des WC-Jodler. In dieser Funktion umfangreiche Veröffentlichungen (Artikel, Beiträge und eine monatliche Kolumne). 

 

 

 

 

 

 

    

 

Seit 1979 als anerkannter freischaffender Künstler in Kufstein/Tirol.

1982 die erste Lesung im Europahaus im Zillertal.

Podiumsdiskussionen mit Dietmar Schönherr, Erika Pluhar und Karin Struck sowie Lesungen mit Erich Fried im Rahmen der Aktion Taubenschlag.

Textbegleitete Ausstellungen und Aktionen mit Erich Fried, Erika Pluhar, Hans Haid, sowie der Gruppe Schmetterlinge.

Seit 1991 lebt und arbeitet er in Münster/Westfalen. Christian Mitterecker ist verheiratet und hat zwei Kinder – Rabanus Yaemon Pankratius Gandolf Albuin Christian Raphael Adrian und Magdalena Rahel Merle Undine Freya Solveig.

 

 » DOWNLOAD BIOGRAPHIE – CHRISTIAN MITTERECKER «